Startnetz Werkstatt: Gendern – droht die Klage oder brauch ich das nur für gutes Marketing?!?
Gendern in der Unternehmenskommunikation (Social Media, Website, E-Mails) v.a. für Start-ups, KMU
Muss ich tatsächlich gendern oder reicht's, wenn es einfach nur gut aussieht?
In unserer Podiumsdiskussion mit Gästen aus Unternehmenskommunikation, Human Ressources und Leichter Sprache bekommst Du echte Insights, was rechtlich und fürs Image zählt. Komm vorbei, lass dich inspirieren oder diskutiere mit, ob und wie dein Unternehmen klug und bewusst mit Gendern umgehen kann!
Manuela Zehender (Gründer- und Wirtschaftsmediatorin) und Markus Riehl (Co-Founder & Gründungsberater) moderieren diesen bunten Abend für uns.
Feuer gefangen?
Dann melde dich hier direkt kostenlos an und sichere dir dein Freigetränk.
Es freuen sich auf dich das Orga-Team der Startnetz-Werkstatt Reutlingen.
Referentenbeschreibung:
Monika Laun ist Unternehmerin, Journalistin, Mentorin und Nachfolgerin ihrer Agentur novahelden
Kommunikation ist ihr tägliches Handwerk – digital, face-to-face und medienübergreifend.
Für Unternehmen in unterschiedlichen Branchen, in verschiedenen Sprachen und Stilwelten entwickelt das novahelden-Team Markenauftritte mit Persönlichkeit. Denn wie wir auftreten, sprechen, schreiben und gestalten, prägt, wie wir wahrgenommen werden.
Klarheit, Respekt und sprachliches Feingefühl sind dabei zentrale Werte ihrer Arbeit.
Beim Gendern setzt sie auf Feingefühl statt Pflichtgefühl: Sprache soll verständlich bleiben und Menschen mitnehmen, nicht ausgrenzen.
Carolin Junk, selbständige HR-Expertin, Organisationsberaterin und Business Coach
Mit über 25 Jahren Fach- und Führungserfahrung in der produzierenden Industrie im Personalbereich kennt sie die gesetzlichen Verpflichtungen der Unternehmen in Bezug auf Geschlechterneutralität und weiß, worauf es in der Praxis ankommt. Sie hat den Wandel der (Unternehmens-)Sprache miterlebt und -gestaltet. Dabei hat sie die Überzeugung gewonnen, dass die Haltung in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit und die Kultur im Unternehmen entscheidender ist für die Menschen als gesetzliche Verpflichtung und Kommunikationsregeln.
Krishna-Sara Helmle ist Trainerin und Übersetzerin für Leichte Sprache und für Einfache Sprache
Mit ihrer Firma Textöffner® arbeitet sie seit 2013 für Kunden im Öffentlichen Dienst, in der Sozial- und Kulturwirtschaft sowie für Unternehmenskunden.
Das Thema Gendern begegnet ihr in diesem Kontext immer wieder und ab und zu braucht es kreative Lösungen, damit alle sich gesehen fühlen.
Veranstaltungsort
INNOPORT Reutlingen
Max-Planck-Straße 68/1, 72766 Reutlingen
(Zufahrt über Siemensstraße)
Anreise & Parken
Parken: Ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden
ÖPNV: RSV- Buslinie 22 – Haltestelle Siemensstraße
Fahrrad: Fahrradständer und E-Bike-Ladestation auf dem Außengelände vorhanden
INNOPORT Reutlingen
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen