Autonome Revolution? – Veranstaltungsreihe FRÜHSTARTER

Als Teil des Digital Hub hat die Veranstaltungsreihe FRÜHSTARTER das zentrale Ziel, regionale Innovationskraft zu stärken und den Wissenstransfer zu Zukunftstechnologien im Bereich der Digitalisierung zu erhöhen. Es sind Veranstaltungen im INNOPORT Reutlingen zu Themen rund um die Digitalisierung (KI, Robotics, Innovationsmanagement, IT-Automatisierung u.v.m.) geplant.

Wie Fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter die Intralogistik neu definieren

• Was sind FTS? Welche Arten von FTS gibt es? Welche Vorteile bringt der Einsatz von FTS
• Mobile Roboter - Funktion und Technologie; Einsatzgebiete; Vorteile
• Zusammenarbeit von FTS und Robotern
• Herausforderungen und Zukunftsperspektiven - Integration von 5G und IoT für noch schnellere und intelligentere Systeme

Referent: Julian Hermann (PhD), Werk150, NXT Nachhaltigkeit und Technologie,
Hochschule Reutlingen

Private 5G Netze in der Industrie:
Der Gamechanger für Echtzeit-Kommunikation mobiler Anwendungen?

• Was ist ein privates 5G Netz? Unterschied zu öffentlichen 5G Netzen
• Vorteile von privaten 5G Netzen für die Industrie; technologische Merkmale von 5G, die die Industrie verändern
• Echtzeit-Kommunikation und mobile Anwendungen
• Einsatzmöglichkeiten von privaten 5G in der Industrie | Anwendungsszenario am Beispiel des Projekts 5G-OR
• Zukunftsperspektiven und Trends

Referent: Thorge Lackner, Werk150, NXT Nachhaltigkeit und Technologie,
Hochschule Reutlingen

Lust, Dich zu informieren, Fragen zu stellen und in den Dialog mit den Referenten und anderen Teilnehmern zu treten? Dann melde Dich direkt hier kostenlos an. Wir freuen uns, Dich dabei zu haben!


Wo findet diese Veranstaltung statt? INNOPORT Reutlingen

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Ticket inkl. Frühstück

gratis

Ticket inkl. Frühstück zum Warenkorb hinzufügen