Cloud-Kompass: Orientierung zwischen Technik, Risiko und Schutz – Veranstaltungsreihe FRÜHSTARTER
Als Teil des Digital Hub hat die Veranstaltungsreihe FRÜHSTARTER das zentrale Ziel, regionale Innovationskraft zu stärken und den Wissenstransfer zu Zukunftstechnologien im Bereich der Digitalisierung zu erhöhen. Es sind Veranstaltungen im INNOPORT Reutlingen zu Themen rund um die Digitalisierung (KI, Robotics, Innovationsmanagement, IT-Automatisierung u.v.m.) geplant.
Am 23. September gibt es zwei spannende, nützliche Impulsvorträge:
Cloud-Lösungen sicher nutzen: Chancen, Risiken und notwendige Schutzmaßnahmen
• Einsatzszenarien: Für welche Zwecke eignet sich die Cloud?
• Sicherheit aus Betreibersicht: Wie schützen Anbieter die Daten ihrer Kunden?
• Sicherheit aus Anwendersicht: Welche Verantwortung liegt beim Unternehmen selbst?
• Unverzichtbare Sicherheitslösungen: Was muss beim Einsatz von Cloud-Diensten unbedingt berücksichtigt werden?
Referent: Max Allgöwer, Danner IT-Systemhaus GmbH
IT Auslagerung – Der Weg in die Cloud
• Begriffsklärung: „Cloud“-, „On-Premise“- und „Hybride“ IT-Infrastrukturen
• Vor- und Nachteile von US-Hyperscalern am Bsp. Microsoft Office365, Teams und Azure
• Gibt es (sinnvolle) europäische Alternativen?
• „Cloud First“? Wie betreibe ich sinnvoll meine IT?
Referent: Stephan Beck, pronexon
Lust, Dich zu informieren, Fragen zu stellen und in den Dialog mit den Referenten und anderen Teilnehmern zu treten? Dann melde Dich direkt hier kostenlos an - ein Frühstück ist inklusive. Wir freuen uns, Dich dabei zu haben!
INNOPORT Reutlingen
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen