Herbstferienprogramm bis
Elektronik, Programmierung, Lasercutter, T-Shirt-Druck und mehr
Kurzbeschreibung
Du wirst die Grundlagen der Elektronik und Programmierung kennenlernen, indem du interaktive Projekte wie LED-Lichter baust und einfache Roboter bedienst. Unter Anleitung wirst du die Grundlagen von Inkscape erlernen und eigene kleine Projekte wie Schmuckkästchen mit dem Lasercutter herstellen. Jedes Kind wird die Möglichkeit haben, ein T-Shirt mit einem eigenen, kreativen Design zu bedrucken.
Agenda
- 9:00 Uhr Einlass & Ankommen
- 9:00 - 12:00 Uhr täglich wechselndes Programm
- 12:00 Uhr Mittagspause
- 12:45 - 15:00 Uhr täglich wechselndes Programm
- 15:00 Uhr Abholen
Zielgruppe
Technikbegeisterte Kinder von 7-14 Jahren
Referent/Speaker
Hannah Meixner, Leiterin INNOPORT Academy
Kosten
☐ kostenfrei
☑ kostenpflichtig: 200 € pro Person
Verpflegung
☐ Getränke und Snacks inklusive*
☐ Getränke, Mittagessen und Snacks inklusive*
☐ auf Selbstkostenbasis
☑ nicht vorgesehen - Vesper wird von den Teilnehmern mitgebracht
* Bitte Unverträglichkeiten oder besondere Essenswünsche (z. B. vegetarisch, vegan) bei der Anmeldung angeben: events@innoport-reutlingen.de
Teilnehmerzahl
min. Anzahl: 15Pers.
max. Anzahl: 25 Pers.
Bitte beachten: Die Veranstaltung findet ab der Mindestteilnehmerzahl statt. Bereits gekaufte Tickets werden bei Absage selbstverständlich erstattet.
Veranstaltungsort
INNOPORT Reutlingen
Max-Planck-Straße 68/1, 72766 Reutlingen
(Zufahrt über Siemensstraße)
Anreise & Parken
- Parken: Ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden
- ÖPNV: RSV- Buslinie 4 und 7 – Haltestelle Siemensstraße
- Fahrrad: Fahrradständer und E-Bike-Ladestation auf dem Außengelände vorhanden
INNOPORT Reutlingen
bis
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen